Alle Informationen zum Semesterticket-Upgrade inkl. Buchungsseite sind hier verfügbar:
https://www.nah.sh/de/fahrkarten/landesweites-semesterticket/semesterticket-upgrade/
Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Bitte beachten Sie diese Hinweise:
- Das Semesterticket-Upgrade kann ab dem Geltungsmonat Juli 2023 bestellt werden. Die Bestellung ist jederzeit möglich, auch für einen bereits angebrochenen Monat.
- Das Upgrade ist als Handy-Ticket in der NAH.SH-App verfügbar und kann jederzeit, bis zum 28. des Monats abgeschlossen werden.
- Das Upgrade ist für das Sommersemester 2023, frühestens jedoch ab Geltungsmonat August 2023, alternativ als Papierfahrkarte erhältlich. Papierfahrkarten müssen bis zum 15. des Vormonats bestellt werden.
- Mit Bestellung des Semesterticket-Upgrades erfolgt –wie bei der Bestellung des Semestertickets Schleswig-Holstein– eine Prüfung der Bezugsberechtigung, also ob der/die Besteller*in im aktuellen Semester immatrikuliert ist und den Semesterbeitrag entrichtet hat. Erst wenn diese Bedingung erfüllt ist, kann das Upgrade bestellt werden.
- Das Deutschlandticket als Semesterticket-Upgrade endet automatisch mit Ablauf des Semesters und muss für das nächste Semester neu bestellt werden.
- Das Semesterticket-Upgrade ist ein privater Vertrag zwischen der/dem Studierenden und der Vertriebsdienstleisterin DB Vertrieb. Ansprechpartner bei Fragen zum Abo ist immer die DB Vertrieb GmbH | Abo-Center der Deutschen Bahn:
- Im Aboportal der Deutschen Bahn kann das Abo jederzeit bequem online verwaltet werden: www.bahn.de/aboportal.
- Abo-Center der Deutschen Bahn: T. 0431.88 72 96 48, E-Mail: abo-sht(at)bahn.de.
Ergänzende Hinweise zur Nutzung des Handy-Tickets:
- Das Handy-Ticket wird in der NAH.SH-App für Android (ab Version 8.0) und iOS (ab Version 14.5) bereitgestellt.
- Es kann in der NAH.SH-App über den Menüpunkt „D-Ticket NAH.SH | Job | SeTi" geladen werden. Sollte dieser Eintrag nicht zu sehen sein, ist stattdessen der Menüpunkt „Jobticket | Semesterticket" auszuwählen.
- Wurde bislang das Semesterticket Schleswig-Holstein als Handy-Ticket genutzt, muss dieses zunächst aus der NAH.SH-App gelöscht werden. Wichtig: Das bisherige Ticket erst löschen, wenn es nicht mehr benötigt werden – nach dem Löschen kann das Ticket nicht mehr genutzt werden.
- Wurde bislang das Semesterticket Schleswig-Holstein als Papierfahrkarte genutzt, so ist diese bitte bis zum Ende des Semesters sorgfältig aufzubewahren – dieses wird wieder benötigt, falls das Semesterticket-Upgrade vorzeitig gekündigt wird. Eine Rückgabe der Papierfahrkarte ist nicht erforderlich.
Ergänzende Hinweise zur Nutzung der Papierfahrkarte:
- Bei der Papierfahrkarte handelt es sich um ein Ticket zum Selbstausdrucken, das an die bei der Bestellung angegebene persönliche E-Mail-Adresse bei der Hochschule versandt wird (kein Versand per Briefpost).
- Der Versand der Papierfahrkarte erfolgt stets in der letzten Kalenderwoche vor Beginn des nächsten Monats, nicht sofort nach der Bestellung.
- Das Ticket ist nur gültig, wenn es auf einem DIN A4-Blatt ausgedruckt vorgelegt wird.
- Aufgrund gesetzlicher Vorgaben zum Deutschlandticket gilt das Ticket jeweils für einen Monat, d.h. der Ausdruck ist monatlich erforderlich.
- Wurde bislang das Semesterticket Schleswig-Holstein als Handy-Ticket genutzt, muss dieses zunächst aus der NAH.SH-App gelöscht werden. Wichtig: Das bisherige Ticket erst löschen, wenn es nicht mehr benötigt werden – nach dem Löschen kann das Ticket nicht mehr genutzt werden.
- Wurde bislang das Semesterticket Schleswig-Holstein als Papierfahrkarte genutzt, so ist diese bitte bis zum Ende des Semesters sorgfältig aufzubewahren – dieses wird wieder benötigt, falls das Semesterticket-Upgrade vorzeitig gekündigt wird. Eine Rückgabe der Papierfahrkarte ist nicht erforderlich.
Preis für das Upgrade: 18,49 € pro Monat