Kutterpullen AG

Worum geht es?

Der Kutter war ursprünglich ein Beiboot auf Marine- und Handelsschiffen und konnte mit Segeln oder durch das so genannte Pullen mit Riemen (Laien würden Ruder sagen) fortbewegt werden.
Später wurde das Kutterpullen als Teil des Seesportmehrkampfes, welcher zwischen Besatzungen verschiedener Schiffe ausgetragen wurde, zu einer maritimen Randsportart, behielt aber auch seine Bedeutung in der traditionellen Ausbildung von Seeleuten.

Beim Kutterpullen wird ein Kutter von einer Mannschaft von 9-11 Personen (je nach Bootstyp) über eine festgelegte Distanz in möglichst kurzer Zeit bewegt. Dabei bilden 8-10 Personen die pullende Mannschaft und eine Person den Steuermann, welcher für die Motivation der Mannschaft zuständig ist.

Wer sind wir?

Die Kutterpull-AG ist ein junger Zusammenschluss von Studierenden, die sich das Ziel gesetzt haben, den Sport des Kutterpullens in Flensburg populärer zu machen. Dabei geht es uns vor allem um den Spaß auf dem Wasser und die Erhaltung dieser Tradition. Außerdem soll die soziale Interaktion der Studierenden gestärkt werden.

Die AG soll sich mitnichten nur aus Studierenden der maritimen Studiengänge zusammensetzen. Vielmehr ist jeder herzlich eingeladen.

 

Was wir erreichen wollen:

Wir treffen uns wöchentlich, um das Kutterpullen zu üben. Dazu steht uns sowohl die Lolly als auch die Kutter der Marineschule zur Verfügung. Die Lolly ist ein Flensburger Urgestein und Generationen von Seeleuten haben schon viele schöne Stunden auf ihr verbracht.

Außerdem wollen wir die Hochschule gebührend auf Kutterregatten an anderen Hochschulen vertreten und so auch den Kontakt zu Studierenden in anderen Städten entwickeln.

Ferner planen wir im Juni 2023 ein eigenes Kutterpullen hier in Flensburg durchzuführen.

Wir würden uns freuen, wenn diese Ideen bei möglichst vielen Studierenden auf Interesse stößt und wir auch DICH bald bei uns begrüßen dürfen.

Bei Interesse oder Fragen:

kutterpullen@asta-fl.de

Tretboot AG

Boote bauen und dann selber damit in See stechen? Das klingt gut? – Dann komm zu uns!

Wir, das ist die Tretboot-AG. Wir denken Tretbootfahren und -bauen neu. In einem studiengangübergreifenden Team bauen wir Tretboote, die richtig was drauf haben, setzen neue Ideen um, entwickeln Antriebe, die du bei einem Tretboot so noch nie gesehen hast und nutzen dafür neueste Technik wie bspw. den 3D Druck.

Hast du Lust und Ideen die bestehende Flotte zu modernisieren und neue Projekte umzusetzen? Möchtest du dafür sorgen, dass jeder Segler nur noch unsere Hecksee sieht? Dann melde dich! Wir treffen uns einmal die Woche und natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz wenn wir mit den Booten durch die Gegend fahren. Sei es einfach aus Lust mit einem kühlen Getränk in der Hand oder bei hochschulübergreifenden Wettkämpfen.

Wo treffen wir uns: jeden Freitag, Kielseng Nr. 13

Wie könnt ihr uns erreichen? Am Besten einfach vorbeikommen oder ihr schreibt uns eine Mail an unsere E-Mail Adresse: tretboot@asta-fl.de

Videospiele AG

Die Videospiele AG der Hochschule Flensburg trifft sich immer am 2. Mittwoch im Monat im Container 14 im “Raum der Wünsche”. 

Wir zocken, spielen Titel an, planen und organisieren weitere Veranstaltungen, wie Videospieleabende oder auch kleinere Turniere.
Kommt vorbei, wenn ihr Lust habt, etwas davon mit zu machen oder an eigenen Videospiel Projekte arbeiten wollt oder sogar ins Gespräch über Techniken und Trends zu kommen.
Wenn ihr Lust wollt, könnt ihr auch Eigenkreationen vorstellen.

Eindrücke unserer bisherigen Events gibt es hier -> Bildergalerie der Videospiele AG