Die Fachschaftsvertretung Maschinenbau vertritt die Studiengänge Maschinenbau und Systemtechnik (MA).
Wir organisieren für euch das Maschbaukäffchen, bei dem neben den neusten Informationen über den Studiengang stets ein reger Austausch der Studierenden mit den Professoren stattfindet.
Unsere Ersties heißen wir traditionell mit einem Grillfest willkommen. Bei Exkursionen wie Pub-Crawl, Brauereibesichtigung oder KoPi-Tour werden gerne neue Freundschaften auch mit anderen Fachschaften geschlossen.
Für Fragen zum Studium, Unterstützung bei der Kommunikation mit Professoren oder einfach um sich mit Kommilitonen auszutauschen findet ihr uns jeden Montag und Mittwoch während des Semesters in der Mittagspause im Gebäude 14 (hinter der B-Mensa)
Mail: fs-mb@stud.hs-flensburg.de
Facebook: https://www.facebook.com/maschbauflensburg/
Moin!
Wir sind die Fachschaftsvertretung der Fachschaft Energiewissenschaften, kurz gesagt: EnWi.
Ob Erstie-Fahrt ins Artefact oder als Pub Crawl, Alumni-Vorträge und Ringvorlesungen, ob Kickerturnier, EnWi-Rockt oder EnWi-Party und natürlich die berühmtberüchtigte KoPi-Tour - wir versuchen für Euch und uns alle gemeinsam als Fachschaft eine interessante, aufregende und glückliche Studentenzeit mit zu gestalten.
Außerdem könnt ihr Euch natürlich auch immer an uns wenden, wenn Euch etwas auf dem Herzen liegt oder ihr Unterstützung sucht. Wir werden versuchen, Euch weiterzuhelfen, ganz egal, worum es gehen mag.
Ihr findet unseren Fachschaftsraum auf dem Hochschulcampus im Container 14.15, wo häufig der ein oder andere von uns seine Zeit verbringt. Schaut also gern einfach mal vorbei!
Ansonsten erreicht Ihr uns gut per Mail: fs-ews@stud.hs-flensburg.de
Auf jeden Fall solltet Ihr uns auch bei Facebook folgen, auch da halten wir Euch auf dem Laufenden:
Fachschaft EnWi HS-Flensburg
Wir freuen uns auf Euch!
Eure EnWi-Fachschaftsvertretung
Moin
Als Fachschaftsvertretung BTVT sind wir sowohl für den Bachelorstudiengang Biotechnologie-Verfahrenstechnik, als auch für den Masterstudiengang Biotechnology and Process Engineering zuständig.
Im Laufe des Jahres bemühen wir uns, euch mit vielen Veranstaltungen das Studentenleben so angenehm wie möglich zu machen. Das geht von PubCrawl und Brauereibesichtigung, über KoPi-Tour und Weihnachtsfeier, bis hin zu Unternehmensbesichtigungen und vielen anderen Dingen.
Unsere wichtigste Aufgabe ist allerdings, euch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Solltet ihr also Fragen haben, sei es als Student, Studieninteressierter oder in sonstiger Funktion, scheut euch nicht auf uns zuzukommen. Wir helfen gerne!
Zu erreichen sind wir unter unsere Email: fs-btvt@stud.hs-flensburg.de, über unsere Facebook-Seite: https://www.facebook.com/FSBTVT/ und in unserem Büro im Raum 14.18.
Natürlich dürft ihr uns auch gerne so ansprechen, wenn ihr uns auf dem Campus antrefft.
Eure Fachschaft BTVT
Moin,
wir als Fachschaftsvertretung IFK unterstützen Euch im BA und MA IFK sowohl bei Fragen und/oder Problemen rund ums Studium als auch mit der Planung von Freizeitaktivitäten.
Online erreicht Ihr uns über unseren Discord-Server (den Link erhaltet Ihr in der TOP-Woche), über unseren Instagram-Account (@fachschaft_ifk_fl), oder per Mail an fs-ifk@stud.hs-flensburg.de.
In Präsenz findet ihr uns unter der Woche fast immer in unserem Fachschaftsbüro in Gebäude 14 (hinter der B-Mensa).
Die Fachschaft Informatik (FS-INF) besteht aus den Studierenden der Angewandten Informatik (AI), Intermedia & Marketing (IM) und Medieninformatik (MI), welche sich gegenseitig unterstützen.
Einmal im Jahr werden zehn Vertreter*innen gewählt. Die Vertretung setzt sich für die Interessen der Studierenden ein und organisiert mit euch Veranstaltungen.
Unser Fachschaftsbüro befindet sich im Container 14 Raum 17.
Für Fragen zur FS-INF oder zum Studium erreicht ihr uns mit eurer HS-Email unter fs-inf@stud.hs-flensburg.de.
Diese Fachschaft ist für einen Studiengang Wirtschaftsinformatik zuständig.
Zu erreichen im Raum 14.14 .
Mail: fs-Wi@stud.hs-flensburg.de
Moin,
wir sind die Fachschaftsvertretung für den Studiengang Betriebswirtschaft (BWL).
Unsere Fachschaft besteht aus lustigen, sympathischen und engagierten Studenten, die euch gern mit Rat und Tat während eures Studiums zur Seite stehen. Wir wollen euch, mit unseren Einführungsveranstaltungen in den Top-Wochen (Bollerwagentour, unser legendärer Pubcrawl ...), Partys und Touren während des Semesters (Blackoutparty, Ersti-Tour …), aber auch mit Hilfestellungen bei euren Sorgen und Nöten, das Studium hier in Flensburg unvergesslich werden lassen.
Wenn ihr selber Teil unseres Teams sein wollt, dann bieten wir einmal im Semester ein offenes Fachschaftstreffen an, wo jeder herzlich willkommen ist und ihr mal sehen könnt, wie wir unsere Events für euch planen.
Wenn ihr immer up to Date sein wollt, dann folgt uns auf Facebook:
- Fachschaft BWL HS Flensburg à Allgemeine Informationen
Wenn ihr noch Fragen habt dann gerne auch über:
fs-bwl@stud.hs-flensburg.de
Der Senat, quasi das Parlament der Hochschule, beschäftigt sich mit wesentlichen Dingen der Hochschulverwaltung und der Gestaltung der Studiengänge. Professoren, Mitarbeiter der Hochschule sowie zwei gewählte studentische Vertreter legen Neubesetzungen von Professuren, die Verteilung des Hochschuletats und Änderungen im Studienablauf fest.
Die Wahl ist immer im Juni. Die Studierenden wählen jährlich und die Professoren, Mitarbeiter und wissenschaftlichen Mitarbeiter wählen alle zwei Jahre. Zum Senat gehören auch noch Ausschüsse, welche vom Senat gewählt werden. In allen können auch Studierende sitzen.
Vorsitz
Prof. Dr.-Ing. Torsten Faber
Studentische Vertreter Senat
Robin Antonjuk
Carl Mennerich
Studentische Vertreter Erweiterter Senat
Robin Antonjuk
Carl Mennerich
Andrea Matzen
Erik Jäger
Zentraler Studienausschuss
Ausschuss für Forschung und Wissenstransfer
Zentraler Haushalts- und Planungsausschuss
Zentraler Gleichstellungsausschuss
Ethikkommission (neu)
Gemeinsame Bibliothekskommission
Jede Stelle für einen Professor oder Professorin wird ausgeschrieben. Das Bewerbungsverfahren führt der Berufungsausschuss durch. Hier darf auch ein Studierender mithelfen und ist stimmberechtigt. Die Ausschüsse werden durch den entsprechenden Konvent gewählt.
Da nach den Prüfungen Einsprüche eingereicht werden können, gibt es nach jeder Prüfungsphase ein Treffen des Prüfungsausschuss. Hier kann ein Studierender mit über die eingereichten Beschwerden entscheiden.
Im Fachbereichskonvent sind alle Mitgliedergruppen des Fachbereichs vertreten. Der Konvent berät über Angelegenheiten, die den Fachbereich betreffen und entscheidet über sie. Wer in der aktuellen Wahlperiode Mitglied des Konvents ist, erfahren Sie hier.
Wahlperiode
01.08.2022 – 31.07.2024
Wahlperiode Studenten
01.08.2022 – 31.07.2023
Im Fachbereichskonvent sind alle Mitgliedergruppen des Fachbereichs vertreten. Der Konvent berät über Angelegenheiten, die den Fachbereich betreffen und entscheidet über sie. Wer in der aktuellen Wahlperiode Mitglied des Konvents ist, erfahren Sie hier.
Wahlperiode
01.08.2022 – 31.07.2024
Wahlperiode Studenten
01.08.2022 – 31.07.2023
Im Fachbereichskonvent sind alle Mitgliedergruppen des Fachbereichs vertreten. Der Konvent berät über Angelegenheiten, die den Fachbereich betreffen und entscheidet über sie. Wer in der aktuellen Wahlperiode Mitglied des Konvents ist, erfahren Sie hier.
Wahlperiode
01.08.2022 – 31.07.2024
Wahlperiode Studenten
01.08.2022 – 31.07.2023
Im Fachbereichskonvent sind alle Mitgliedergruppen des Fachbereichs vertreten. Der Konvent berät über Angelegenheiten, die den Fachbereich betreffen und entscheidet über sie. Wer in der aktuellen Wahlperiode Mitglied des Konvents ist, erfahren Sie hier.
Wahlperiode
01.08.2022 – 31.07.2024
Wahlperiode Studenten
01.08.2022 – 31.07.2023